Willkommen, ich bin Sebastian
I design and create websites
I love what I do. Ich liebes es zu sehen, wie aus einer Idee ein einzigartiges Design wird.
Neue Tutorials ab April 2021
Webdesign
Logodesign
Branding
Strategy
A well updated Website counts in a world that is always online.
Privat- und Berufsleben erfahren eine immer stärker werdende Digitalisierung. Viele Lebensbereiche finden in großen Anteilen bereits online statt. Für dein Unternehmen ist es daher umso wichtiger, in der digitalen Welt, nah am Kunden präsent zu sein.
- Ein zeitgemäßer Onlineauftritt wirkt hoch professionell
- Er beweist deine unternehmerische Zukunftsfähigkeit
- Er erreicht die Kunden dort wo sie sind: online
Statistics
What I have done so far
Quellennachweis: Statistisches Bundesamt 2020. Direkter Link zum Datenmaterial.
Meine Kunden
Branchen & Gewerbe









FAQ
Most frequent questions and answers
Für das Betreiben einer Website benötigst du eine Domain (der Name unter der deine Website im Internet zu finden ist) und einen Hoster (jemanden der deine Webinhalte auf einem Server hochlädt und damit im Internet 24/7 bereitstellt). Die Kosten liegen für beides zusammen bei cirka 7-15 € pro Monat.
Ich bin seit einiger Zeit bei dem Deutschen Unternehmen www.all-inkl.com und bin dort sehr zufrieden. Preis und Leistung stimmen dort und auch über den Service kann ich nur Positives berichten. All-Inkl.com bietet dir neben einem Domainservice auch Hosting-Dienstleitungen an.
Wenn du bei All-Inkl.com deine Domain sicherst und auch das Hosting machen läßt, kannst du von dort auch die WordPress-Software bekommen. Sobald du deine Domain einrichtest, kannst du die Software „WordPress“ direkt installieren. Achte auch auf die SSL-Verschlüsselung bei der weiteren Installation und Einrichtung.
Ja das ist am Anfang so. Ursprünglich ist WordPress als reines Blogformat gedacht gewesen. Du kannst ganz einfach ein Theme (z.B. Astra) installieren und aktivieren. Dann kannst du dir eine optisch ansprechende Seite gestalten. Lade dir dazu am besten den Page Builder Elementor bei den Plugins herunter und aktiviere ihn. Mit ihm ist das Anpassen und Gestalten viel komfortabler.
Um noch mehr Funktionen in deinem Elementor Page Builder nutzen zu können, kannst du dir folgendes Plugin herunterladen: Essential Addons für Elementor. Es gibt beides (Elementor + Addons) in einer kostenlosen Version und auch in einer wesentlich umfangreicheren kostenpflichtigen Variante. Für den Einstieg reicht die Gratisversion erstmal aus.
Wenn du dir das Gratis-Theme Astra heruntergeladen hast und es auch von dir installiert wurde, kannst du dir mit nur einem weiteren Klick die Astra Templates herunterladen. Beim Installieren von Astra wird dir das auch direkt vorgeschlagen. Mit diesen Templates kannst du Abschnitte aber auch ganze Seiten hinzufügen und dir deine Arbeit damit extrem erleichtern.